
Du hast es selbst in der Hand…
“ Ob du denkst, du kannst es oder du kannst es nicht. In beiden Fällen hast du recht.“ Mit diesem Satz des Autopioniers Henry Ford
“ Ob du denkst, du kannst es oder du kannst es nicht. In beiden Fällen hast du recht.“ Mit diesem Satz des Autopioniers Henry Ford
In der Regel verändern wir Prozesse und Vorgehensweisen kleinschrittig, langsam oder gar nicht. Manchmal gelingt aber auch ein disruptiver Sprung, ein Musterwechsel, wenn man den
Jeder schaut nur auf seine eigenen Prozesse und hält seine eigene Position für die Wichtigste –> Silodenken. An den Schnittstellen klappt es nicht. Die Schnittstellen
Denkstrukturen entstehen durch Sinneseindrücke und durch unsere Erfahrungen, die wir physisch, psychisch, intellektuell vornehmen. Gregory Bateson sagte provokant: „Du glaubst deine eigenen Gedanken zu denken
Wir suchen und finden Verbündete, bluffen, knüpfen Netzwerke, schmücken uns mit fremden Federn oder machen andere stark und wirken als Vorbild – im Fachjargon nennt man das mikropolitische Techniken.
Game of Life ist ein Spiel, das sich der britische Mathematiker John Horton Conway ausgedacht hat. Es basiert auf zweidimensionalen zellulären Automaten. Es folgt einfachen
Nach Douglas McGregor, ein MIT-Professor und einer der Gründerväter des zeitgenössischen Managementdenkens, vertreten Führungskräfte entweder die Theorie X oder die Theorie Y. Nach der X-Theorie
Wir leben in einer Welt, die höchsten Wert auf Individualität legt. Jeder Mensch ist besonders und eine unverwechselbare Persönlichkeit mit Stärken und Schwächen. Jeder Mensch
Fachwissen hat in Deutschland hohes Ansehen. Experten, am besten mit Promotion, haben einen Trust-Bonus. Aber: Reicht Fachkompetenz aus, um Mitarbeiter zu führen? Zwar ist Fachwissen
Monday mornin‘ feels so bad, ev’rybody seems to nag me… singt Bowie 1973 im Lied „Friday on my mind“. 1973 – das war etwa zeitgleich
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen